Gruppe von vier jungen Erwachsenen, die gemeinsam auf einer Treppe sitzen und ein Tablet nutzen, während sie lachen und interagieren.

voll
ich

Kaufmännische oder technische Ausbildungen
für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
 

Karriere mit Zukunft - Deine Ausbildung bei der BEW

Starte deine Karriere bei der BEW – deinem regionalen Energieversorger im Bergischen Land. Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive in einer Branche, die aktiv die Energiewende gestaltet. Als modernes Energieversorgungsunternehmen versorgen wir die Städte Wipperfürth, Wermelskirchen, Hückeswagen und Kürten zuverlässig mit Strom, Gas und Wasser. Unsere Wurzeln liegen in der Region, und wir fühlen uns den Menschen hier verbunden. Deshalb investieren wir in die Ausbildung junger Talente, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Energieversorgung gestalten möchten.


Warum BEW?

  • Regionale Verbundenheit: Wir sind tief im Bergischen Land verwurzelt und kennen die Bedürfnisse unserer Region.
  • Zukunftsorientierung: Als "Energiewendemanager" treiben wir die kommunale Wärmeplanung und den Ausbau erneuerbarer Energien aktiv voran.
  • Nachhaltigkeit: Unser Fokus liegt auf einer umweltfreundlichen und sicheren Energieversorgung für heute und morgen.
  • Persönliche Entwicklung: Wir fördern unsere Auszubildenden individuell und bereiten sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vor.

Unsere Ausbildungsberufe

Ausbildung Elektroanlagenmonteur (m/w/d) Ausbildungsstart 01.08.2025

Als Elektroanlagenmonteur bzw. Elektroanlagenmonteurin in Energieversorgungsunternehmen bist Du für eine sichere und zukunftsfähige Stromversorgung verantwortlich. Deine Einsatzgebiete sind oftmals außerhalb der Firma und Du arbeitest handwerklich. Deine Arbeit erstreckt sich auf den Netzbereich der BEW in Wipperfürth, Wermelskirchen, Hückeswagen und Kürten. Gemeinsam mit Deinen KollegInnen aus dem Bereich Netzbau und -betrieb Strom montierst, installierst und wartest Du unsere energietechnischen Anlagen.

Das erwartet Dich:

  • 3-jährige Ausbildung
  • Versorgung der Menschen in der Region mit Strom
  • Arbeiten an der frischen Luft  
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben

Deine Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Haupt- oder Realschule (mit guten Noten in den Hauptfächern)
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Interesse an Mathematik und Physik
  • Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit 
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) Ausbildungsstart 01.08.2026

Während Deiner Ausbildung lernst Du alle kaufmännischen Abteilungen in unserem Unternehmen kennen. Hierunter fallen bspw. der Vertrieb, der Netz- und Abrechnungsservice, die kaufmännischen Dienstleistungen und das Personal- und Sozialwesen. In kleinen Projekten kannst Du eigenverantwortlich arbeiten und Hand in Hand mit den anderen Auszubildenden Projekte voranbringen. Mit der Zeit wirst Du immer selbstständiger und übernimmst Verantwortung. 

Das erwartet Dich:

  • 3-jährige Ausbildung mit Möglichkeit auf Verkürzung von 6 Monaten
  • Kennenlernen von allen kaufmännischen Abteilungen
  • Einblick in die technischen Abteilungen für ein bestmögliches Kennenlernen der BEW
  • Besuch des Berufskolleg Wipperfürth im Blockmodell

Deine Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Höhere Handelsschule oder Abitur
  • Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Sachverhalten
  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Lust, die Energiewirtschaft der Zukunft mitzugestalten
  • Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) – Einsatzgebiet Rohrsystemtechnik - Ausbildungsstart 01.08.2026

AnlagenmechanikerInnen bauen, warten und prüfen Anlagen und Systeme wie z.B. Druckerhöhungsanlagen und Rohrleitungssysteme, in der Wasser- und Gasversorgung. In Deiner Ausbildung arbeitest Du gemeinsam mit unserem Team dafür, dass die Menschen in der Region mit Gas, Wasser und Wärme versorgt werden – eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe. 

Das erwartet Dich:

  • 3 1/2-jährige Ausbildung mit Möglichkeit auf Verkürzung von 6 Monaten
  • Arbeiten an der frischen Luft gemeinsam mit einem starken Team
  • Versorgung der Menschen in der Region mit Gas, Wasser und Wärme
  • Berufskolleg 10 in Köln-Porz, alle 3-4 Wochen eine Woche Schulunterricht
  • Grundausbildung in Zusammenarbeit mit Schmidt + Clemens in Lindlar

Deine Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Haupt- oder Realschule (mit guten Noten in den Hauptfächern)
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Interesse an Mathematik und Physik
  • Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • Körperliche Belastbarkeit

Es erwarten dich attraktive Bedingungen und eine Vielzahl an Benefits

  • Von Anfang an zu einem starken Team gehören
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Übernahme nach der Ausbildung (mindestens für ein Jahr)
  • Vielseitige Aufgaben
  • Sehr gute Sozialleistungen
  • Regelmäßigen Austausch mit anderen Azubis (Azubi-Aktionen)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Firmenfitness über EGYM-Wellpass, Müslibar, verschiedene Gesundheitsangebote)

Dein Praktikum bei der BEW

Starte dein Schülerpraktikum bei der BEW – deinem regionalen Energieversorger im Bergischen Land. Sammle wertvolle Praxiserfahrungen und entdecke die vielfältigen Berufsfelder in der Energiebranche.

Als verlässlicher Partner für Strom, Gas und Wasser in Wipperfürth, Wermelskirchen, Hückeswagen und Kürten bieten wir Schüler*innen die Möglichkeit, während eines Schulpraktikums erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Erlebe hautnah, wie wir als "Energiewendemanager" die kommunale Wärmeplanung und den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben.

Deine Möglichkeiten

Während deines Praktikums lernst du verschiedene Bereiche unseres Unternehmens kennen:

  • Finanzbuchhaltung: Erhalte Einblicke in die finanziellen Abläufe eines modernen Energieversorgers.
  • Materialwirtschaft: Erfahre, wie wir unsere Ressourcen effizient verwalten.
  • Marketing und Vertrieb: Gestalte mit uns Kommunikationsstrategien und Kundenbetreuung.
  • Technischer Bereich Netz Gas/Wasser/Strom: Begleite unsere Fachkräfte bei der Wartung und Erweiterung unserer Versorgungsnetze.


Warum ein Praktikum bei der BEW?

  • Regionale Verwurzelung: Wir sind tief mit dem Bergischen Land verbunden und kennen die Bedürfnisse unserer Heimat.
  • Nachhaltigkeit leben: Erlebe, wie wir durch den Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energien aktiv zur Energiewende beitragen.
  • Praxisnahe Erfahrungen: Sammle praktische Kenntnisse und entdecke deine beruflichen Interessen in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Gruppe von Jugendlichen sitzt auf einer Bank im Freien, lächelt und schreibt in Notizbücher, umgeben von grüner Natur.

Bewirb dich jetzt! 

Starte deine Ausbildung bei der BEW und werde Teil eines engagierten Teams, das die Energiewende in unserer Heimat vorantreibt. Du möchtest deine Ausbildung oder ein Praktikum bei uns absolvieren, dann sende deine Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an:

BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH
Personalwesen
Sonnenweg 30
51688 Wipperfürth

per Mail an:
bewerbung(at)bergische-energie.de

Jetzt Kontakt aufnehmen

Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein Praktikum bei uns und hast Fragen. Rufe uns gerne an.

Missing

Herausragende Leistungen in der Berufsausbildung

Wir legen großen Wert auf eine erstklassige Ausbildung und bieten Berufsanfängern beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Unser Engagement in der Ausbildung spiegelt sich in den hervorragenden Ergebnissen unserer Auszubildenden wider. So gehörte unser Mitarbeiter Tim Semmler zu den Besten des Ausbildungsjahrgangs 2020 und schloss die Prüfung zum Industriekaufmann mit der Note „sehr gut“ ab.

2024 konnte unser Auszubildender Jan Luca Stuck mit ausgezeichneten Leistungen überzeugen und zählte zu den Jahrgangsbesten in der Abschlussprüfung zum Industriekaufmann.

Diese Erfolge bestätigen unser Ausbildungskonzept und motivieren uns, auch in Zukunft junge Talente bestmöglich zu fördern.

 

Das könnte Dich interessieren

BEW als Arbeitgeber

...mehr erfahren
Zwei lachende Menschen in einem modernen Büro, die sich unterhalten und eine positive Atmosphäre schaffen.

Klimaschutz bei der BEW

Klimaziele der BEW
Junge Frau pflanzt einen kleinen Baum in einem Wald, umgeben von freiwilligen Helfern.