Entspannte Frau mit einem Becher Tee, die auf einem Sofa sitzt und das Sonnenlicht durch ein Fenster genießt, während ihre Füße auf der Heizung ruhen.

Voll
Lokal

Die Energie für die Region.
Für hier. Für uns.

Basis-Gas: Zuverlässige Energie aus der Region

Die Bergische Energie und Wasser (BEW) steht für nachhaltige Gasversorgung aus der Region – einfach, sicher und fair. Wir versorgen Sie zuverlässig mit Gas.

Was bedeutet Grundversorgung?

Die Grundversorgung ist die Basis für Ihre Gasversorgung. Wenn Sie keinen speziellen Tarif gewählt haben, sorgt unser Basis-Gas dafür, dass Sie jederzeit sicher mit Energie versorgt sind. Für Haushalte und Gewerbe bedeutet das: unkompliziert, zuverlässig und ohne Unterbrechung.  

Wir sind vor Ort – für Sie

Egal, ob es um Ihre Gasversorgung, Fragen zu Tarifen oder individuelle Energieberatung geht: Wir sind persönlich für Sie da. Besuchen Sie uns in unserer Geschäftsstelle oder rufen Sie uns an.

Jetzt informieren und wechseln

Nutzen Sie unseren Tarifrechner, um Ihr passendes Angebot zu finden. 

Warum die BEW?

Regional verwurzelt: Für hier. Für uns.

Nachhaltig gedacht: Gemeinsam für die Energiewende.

Verlässlich versorgt: Einfach, fair und sicher.

Vorteile Basis Gas

Voll zuverlässig

Wir garantieren eine sichere und flexible Gasversorgung – ganz ohne langfristige Bindung.

Voll nah

Als regionaler Energiepartner sind wir immer für Sie da – mit persönlichem Service vor Ort.

Voll transparent

Belieferung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Wir informieren Sie klar und rechtzeitig über alle Änderungen. Wechsel in einen günstigeren Tarif der BEW ist jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist möglich.

Preisanpassung Gas Grund- und Ersatzversorgung zum 01.04.2025

Was ändert sich zum 01.04.2025

Ab dem 01.04.2025 ändern sich die Allgemeinen Preise in der Grund- und Ersatzversorgung. Die neuen Preise entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Übersicht. Für Rückfragen oder einen kostenlosen Tarifcheck wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter der Rufnummer 02267 / 686-200. Gerne können Sie uns Ihren Zählerstand zum 01.04.2025 über unser Kundenportal oder per E-Mail mitteilen.

Abschlag und Zählerstand
Ihren monatlichen Abschlag entnehmen Sie bitte der nächsten Jahresabrechnung. Sollten Sie hier eine Anpassung wünschen, so teilen Sie uns dies bitte mit. Oder nutzen Sie doch ganz einfach unser BEW Kundenportal. Wenn Sie möchten, können Sie hier Ihren Abschlag ändern und/oder Ihren Zählerstand übermitteln.

Verbrauchspreise pro kWh Gas in der Grundversorgung (Gültig ab 01.04.2025)
 NettoBrutto­ (inkl. 19 % USt.)
Verbrauchspreis11,76 ct/kWh14,00 ct/kWh
Grundpreis/Jahr84,03 Euro100,00 Euro
Gasbestandteile, die in Ihren Netto-Endpreise einfließen (Gültig ab 01.04.2025)
 ct/kWh€/Jahr
Staatlicher Preisbestandteil:
Erdgassteuer0,550 
CO2-Preis0,997 
Gasspeicherumlage0,299 
Gasbilanzierungsumlage (SLP)0,000 
Konvertierungsumlage0,000 
Regulatorisch veranlasste Preisbestandteile (Netzentgelte*)
am Beispiel von 4.000 kWh/Jahr:
Arbeitspreis (mengengewichteter Zonenpreis)1,376 
Konzessionsabgabe** (Mittelwert) 0,030 
Grundpreis 58,40
Messstellenbetrieb (pro Zähler G4) 12,80
Messdienstleistung (pro Zähler G4) 4,00
Summe der staatlichen und regulatorisch veranlassten Preisbestandteile:3,25275,20

* Bei den Entgelten des Netzbetreibers (Netzentgelte pro verbrauchte kWh, Grundpreis und Messstellenbetrieb und Messdienstleistung durch Messstellenbetreiber) wurde vom Standardfall ausgegangen. Die Entgelte für beschriebene Leistungen des Netzbetreibers können abweichen.

** Wegenutzungsentgelt an Gemeinden: Unser Unternehmen ist in mehreren Kommunen als Grundversorger zuständig. Die ausgewiesene Konzessionsabgabe wird im Rahmen der Kalkulation des Allgemeinen Preises als Durchschnittswert der Konzessionsabgaben aller Gemeinden dargestellt und kann je nach Abnahmeverhältnis abweichen.

Verbrauchspreise pro kWh Gas in der Grundversorgung (Gültig ab 01.04.2024)
 NettoBrutto­ (inkl. 19 % USt.)
Verbrauchspreis11,21 ct/kWh13,34 ct/kWh
Grundpreis/Jahr60,00 Euro71,40 Euro
Gasbestandteile, die in Ihren Netto-Endpreise einfließen (Gültig ab 01.04.2024)
 ct/kWh€/Jahr
Staatlicher Preisbestandteil:
Erdgassteuer0,550 
CO2-Preis0,816 
Gasspeicherumlage0,250 
Gasbilanzierungsumlage (SLP)0,000 
Konvertierungsumlage0,000 
Regulatorisch veranlasste Preisbestandteile (Netzentgelte*)
am Beispiel von 4.000 kWh/Jahr:
Arbeitspreis (mengengewichteter Zonenpreis)1,230 
Konzessionsabgabe** (Mittelwert) 0,030 
Grundpreis 45,75
Messstellenbetrieb (pro Zähler G4) 12,80
Messdienstleistung (pro Zähler G4) 4,00
Summe der staatlichen und regulatorisch veranlassten Preisbestandteile:2,87662,55

* Bei den Entgelten des Netzbetreibers (Netzentgelte pro verbrauchte kWh, Grundpreis und Messstellenbetrieb und Messdienstleistung durch Messstellenbetreiber) wurde vom Standardfall ausgegangen. Die Entgelte für beschriebene Leistungen des Netzbetreibers können abweichen.

** Wegenutzungsentgelt an Gemeinden: Unser Unternehmen ist in mehreren Kommunen als Grundversorger zuständig. Die ausgewiesene Konzessionsabgabe wird im Rahmen der Kalkulation des Allgemeinen Preises als Durchschnittswert der Konzessionsabgaben aller Gemeinden dargestellt und kann je nach Abnahmeverhältnis abweichen.

Ersatzbelieferung Erdgas für Nicht-Haushaltskunden mit registrierender Leistungsmessung

Als Grundversorger im Netzgebiet der BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH (Erdgasnetz) beliefern wir Sie als Nicht-Haushaltskunden mit registrierender Leistungsmessung im Rahmen einer Ersatzbelieferung wenn:

  • vom Anschlussnutzer Erdgas bezogen wird, ohne dass dieser Bezug einem Erdgasliefervertrag zugeordnet werden kann, oder
  • der eigentliche Erdgaslieferant des Anschlussnutzers keine Energie entsprechend seiner vertraglichen Pflichten ins Netz einspeist, bspw. infolge einer Insolvenz.

Nicht-Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen und einen Jahresverbrauch von über 10.000 kWh haben.

Grundsätzlich dauert die Ersatzbelieferung bis zu drei Monate. Um sicherzustellen, dass Sie danach auch weiterhin mit Gas beliefert werden, müssen Sie in dieser Zeit einen Gasliefervertrag abschließen.

Wenn Sie als Nicht-Haushaltskunde mit registrierender Leistungsmessung von einer Ersatzbelieferung betroffen sind wenden Sie sich bitte an unser Team Geschäftskundenberatung.