voll
technisch

Wissenswertes zur Installation, Änderung und Erweiterung von Netzanschlüssen. 

Ihr Netzanschluss – sicher und normgerecht

Ein Gasnetzanschluss muss bestimmten technischen Anforderungen entsprechen, um eine zuverlässige und sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für die fachgerechte Installation.

Wichtige Hinweise für Installateure und Betreiber

Damit Ihr Netzanschluss reibungslos funktioniert, sind folgende Punkte zu beachten:

  • Normgerechte Ausführung: Alle Arbeiten müssen nach den geltenden technischen Regeln und Vorschriften erfolgen.
  • Fachgerechte Installation: Die Montage und Wartung dürfen nur von eingetragenen Fachbetrieben durchgeführt werden.
  • Prüfungen und Abnahmen: Vor der Inbetriebnahme ist eine fachgerechte Abnahme durch unsere Experten erforderlich.
  • Material- und Sicherheitsstandards: Nur zugelassene Materialien und Bauteile dürfen verwendet werden.

Unsere Verantwortung als Ihr Netzbetreiber

Als regionaler Energieversorger stellt die BEW eine sichere und nachhaltige Gasversorgung sicher. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme Ihres Netzanschlusses – transparent, zuverlässig und kompetent.

  • Unterstützung bei Planung und Umsetzung
  • Klare Richtlinien für eine sichere Installation
  • Fachkundige Beratung durch unsere Experten
  • Nachhaltige Energieversorgung für die Region

Die technischen Netzanschlusshinweise sollen die Zusammenarbeit zwischen BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH und den Vertragsinstallationsunternehmen unterstützen und einem ordnungsgemäßen, störungsfreien und sicherheitstechnisch optimalen Ablauf für die Errichtung, Änderung, Erweiterung und Unterhaltung von Erdgasanlagen dienen.

Technische Mindestanforderungen (TMA)

Betreiber von Gasversorgungsnetzen sind verpflichtet, unter Berücksichtigung der nach EnWG festgelegten Bedingungen für den Netzanschluss von LNG-Anlagen, dezentralen Erzeugungsanlagen und Speicheranlagen, von anderen Fernleitungs- oder Gasverteilernetzen und von Direktleitungen technische Mindestanforderungen an die Auslegung und den Betrieb festzulegen und zu veröffentlichen. Der vollständige Text der TMA ist bei der BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH erhältlich. Darüber hinaus können die TMA der BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH hier heruntergeladen werden.

Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Fokus

Die BEW gestaltet aktiv die Energiewende in der Region. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern entwickeln wir Lösungen für eine klimafreundliche Wärmeversorgung – von der Nutzung erneuerbarer Energien bis hin zu innovativen Technologien für die Zukunft.