Bunte Schlauchleitungen in einem Glasfaserausbaugebiet liegen auf Kiesuntergrund.

voll
klar

Vorteile der BEW Glasfaser 
einfach erklärt.

Schnelles Internet mit Glasfaser – Die Zukunft der Datenübertragung

Glasfaser ermöglicht ultraschnelles Internet, denn die Glasfaserleitung ist extrem leistungsstark, obwohl sie kaum dicker ist als ein menschliches Haar. Informationen werden dabei mithilfe von Lichtwellen übertragen – eine Technik, die deutlich höhere Geschwindigkeiten bietet als herkömmliche DSL- oder Kabelverbindungen. Selbst große Datenmengen können Sie in Sekundenschnelle empfangen. Das macht Glasfaser zur idealen Wahl für Streaming, Homeoffice und die Nutzung datenintensiver Anwendungen.

Die Vorteile der Glasfaser im Überblick:

  • zukunftssichere Technologie — keine Übergangslösung, sondern technisches Optimum.
  • ultraschnelle Datenübertragungsraten — 1.000 Megabit pro Sekunde und auch darüber hinaus technisch möglich
  • versprochene Datenraten werden tatsächlich geliefert
  • Wertsteigerung der Immobilie durch zukunftssicheren Glasfaseranschluss

Worin liegt der Unterschied zwischen Fiber to the Building (FTTB) und Fiber to the Home (FTTH)

FTTB steht für "Fiber to the Building" und bedeutet, dass ein Glasfaserkabel bis ins Gebäude verlegt wird. Von dort aus werden die Wohnungen oder Büros dann meist über Kupferkabel (z. B. Ethernet oder Telefonleitungen) mit dem Internet verbunden.

Das sorgt für eine schnelle und stabile Internetverbindung, ist aber nicht ganz so leistungsfähig wie FTTH ("Fiber to the Home"), wo die Glasfaser direkt bis in die Wohnung geht.


FTTH steht für "Fiber to the Home" und bedeutet, dass das Glasfaserkabel direkt bis in die Wohnung oder das Haus verlegt wird.

Das ist die beste und schnellste Art von Internet, weil die Daten ohne Umwege über Kupferkabel übertragen werden. Dadurch gibt es extrem hohe Geschwindigkeiten und eine sehr stabile Verbindung – perfekt für Streaming, Gaming oder Homeoffice! 

Missing

Das könnte Sie auch interessieren

Glasfaser für Ihr Zuhause

Mehr erfahren
Zwei Jugendliche spielen Videospiele auf einem Bett und lachen dabei in einem modernen Zimmer.