Missing

Voll
rein

Trinkwasser aus dem Bergischen –
Qualität, die Sie trinken können.

Bergisches Trinkwasser - Voll rein.

Wasser ist unser wertvollstes Lebensmittel. Als Ihr regionaler Energieversorger stellt die BEW sicher, dass Sie jederzeit Zugang zu Trinkwasser in bester Qualität haben. Unsere tiefe Verbundenheit zur Region und unserem Engagement für Nachhaltigkeit spiegeln sich in jedem Tropfen wider.

Unsere Wasserquellen: Regional und rein

Die BEW versorgt die Städte Wipperfürth, Hückeswagen und Wermelskirchen mit hochwertigem Trinkwasser. Unsere Quellen sind:

  • Eigene Brunnen: In Hückeswagen fördern wir Grundwasser aus 30 Metern Tiefe in unserem Wasserwerk Kleineichen. Dank der hohen Qualität des Grundwassers ist lediglich eine Desinfektion mit UV-Licht erforderlich.
  • Talsperrenwasser: Für Wermelskirchen und Wipperfürth beziehen wir Wasser aus der Großen Dhünntalsperre sowie der Genkel- und der Wiehltalsperre. Dieses Wasser wird mit minimalen Aufbereitungsmaßnahmen, wie einer leichten Chlorung und Flockung, behandelt, um höchste Reinheit zu gewährleisten.

Strenge Kontrollen für Ihre Sicherheit

Unser Trinkwasser unterliegt regelmäßigen und strengen Kontrollen gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwasserV). Diese gewährleisten, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt oder übertroffen werden. Auch die allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) bilden eine wichtige Grundlage für unsere sichere und transparente Wasserversorgung. Aktuelle Analysen für unsere Versorgungsgebiete finden Sie hier:

Kostenloser Trinkwasser-Check – Sicheres Wasser in Ihrem Zuhause

Möchten Sie wissen, ob Ihr Trinkwasser in Ihrem Haus sauber und sicher ist? Nutzen Sie den kostenlosen Trinkwasser-Check!

Ein SHK-Fachmann kommt zu Ihnen nach Hause, prüft Ihr Leitungswasser und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Qualitätssicherung. Beim Check untersucht ein Experte:

  • Passt die Wasserinstallation zu Ihrem Haus und Ihrem Wasserbedarf?
  • In welchem Zustand sind die Rohre und Anlagen?
  • Sind alle Teile technisch einwandfrei und auf dem neuesten Stand?
  • Ist die Hygiene in der Wasserinstallation gesichert?

Mehr Informationen und eine Liste der teilnehmenden Fachbetriebe finden Sie auf der Website der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Bergisches Land.

Jetzt Termin vereinbaren und Ihre Trinkwasserinstallation prüfen lassen!

Aufbereitungsstoffe, Desinfektion und Wasserhärte

Nach § 16 der Trinkwasserverordnung 2001 und § 9 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln geben wir nachfolgend die verwendeten Aufbereitungsstoffe, Desinfektionsverfahren und die Gesamthärte des Trinkwassers an. Die Wasserhärte beeinflusst Haushaltsgeräte und den Waschmittelverbrauch. In unserem Versorgungsgebiet variiert die Wasserhärte je nach Region:

Das könnte Sie auch interessieren

BEW Trinkwasserpreise

Mehr erfahren
Ruhiger See mit blauer Himmel, weißen Wolken und Enten am Ufer, umgeben von bunten Blumen und grünem Gras.

Veranstaltungsservice

Standrohr leihen
Druckanzeige auf einem Rohrsystem mit roten und grauen Komponenten, zur Überwachung von Druckwerten in einer Industrieanwendung.