Als Elektroanlagenmonteur bzw. Elektroanlagenmonteurin in Energieversorgungsunternehmen bist Du für eine sichere und zukunftsfähige Stromversorgung verantwortlich. Deine Einsatzgebiete sind oftmals außerhalb der Firma und Du arbeitest handwerklich. Deine Arbeit erstreckt sich auf den Netzbereich der BEW in Wipperfürth, Wermelskirchen, Hückeswagen und Kürten. Gemeinsam mit Deinen KollegInnen aus dem Bereich Netzbau und -betrieb Strom montierst, installierst und wartest Du unsere energietechnischen Anlagen.
Das erwartet Dich:
- 3-jährige Ausbildung
- Versorgung der Menschen in der Region mit Strom
- Arbeiten an der frischen Luft
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
Deine Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Haupt- oder Realschule (mit guten Noten in den Hauptfächern)
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Interesse an Mathematik und Physik
- Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
Während Deiner Ausbildung lernst Du alle kaufmännischen Abteilungen in unserem Unternehmen kennen. Hierunter fallen bspw. der Vertrieb, der Netz- und Abrechnungsservice, die kaufmännischen Dienstleistungen und das Personal- und Sozialwesen. In kleinen Projekten kannst Du eigenverantwortlich arbeiten und Hand in Hand mit den anderen Auszubildenden Projekte voranbringen. Mit der Zeit wirst Du immer selbstständiger und übernimmst Verantwortung.
Das erwartet Dich:
- 3-jährige Ausbildung mit Möglichkeit auf Verkürzung von 6 Monaten
- Kennenlernen von allen kaufmännischen Abteilungen
- Einblick in die technischen Abteilungen für ein bestmögliches Kennenlernen der BEW
- Besuch des Berufskolleg Wipperfürth im Blockmodell
Deine Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Höhere Handelsschule oder Abitur
- Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Sachverhalten
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Lust, die Energiewirtschaft der Zukunft mitzugestalten
- Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
AnlagenmechanikerInnen bauen, warten und prüfen Anlagen und Systeme wie z.B. Druckerhöhungsanlagen und Rohrleitungssysteme, in der Wasser- und Gasversorgung. In Deiner Ausbildung arbeitest Du gemeinsam mit unserem Team dafür, dass die Menschen in der Region mit Gas, Wasser und Wärme versorgt werden – eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe.
Das erwartet Dich:
- 3 1/2-jährige Ausbildung mit Möglichkeit auf Verkürzung von 6 Monaten
- Arbeiten an der frischen Luft gemeinsam mit einem starken Team
- Versorgung der Menschen in der Region mit Gas, Wasser und Wärme
- Berufskolleg 10 in Köln-Porz, alle 3-4 Wochen eine Woche Schulunterricht
- Grundausbildung in Zusammenarbeit mit Schmidt + Clemens in Lindlar
Deine Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Haupt- oder Realschule (mit guten Noten in den Hauptfächern)
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Interesse an Mathematik und Physik
- Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Körperliche Belastbarkeit